#2 Zwei Mappen

Eine interessante und gut strukturierte Mappe ist die Eintrittskarte ins Studium an der Muthesius Kunsthochschule. Kein Wunder, dass so einige Studienanwärter an ihr verzweifeln. So auch zunächst geschehen beim Erstsemesterstudenten, den ich für diesen Blog befragt habe. Im Endeffekt wäre die Verzweiflung aber gar nicht nötig gewesen. Warum?

„Die erste Mappe, die ich angefertigt habe, bestand aus Arbeiten, die – wie ich später feststellte – alles andere als interessant waren. Vielleicht lag dies daran, dass ich keine Risiken eingehen wollte und mich stattdessen an abgenutzten Klischees festhielt. Enthalten waren zum Beispiel (…)
 
Ich habe ständig an der Mappe rumgewerkelt und war nie glücklich damit. Schlussendlich habe ich dann 1 Jahr mit einer Mappe verbracht, die zum Glück nie eingereicht worden ist.
Unzufrieden wie ich war, habe ich mich dann 3 Wochen vor der Abgabefrist zur Mappenberatung für Kommunikationsdesign aufgemacht.
Vor dem Raum, der auf der Internetseite der Muthesius als Treffpunkt angegeben war, standen schon ungefähr 25 Menschen mit ihren Mappen in der Hand. Ich stellte mich also dazu und wartete ab. Einige Minuten später kamen Prof. André Heers und Prof. in Annette E. Stahmer und schlossen die Tür auf, deren Nummer ich mir zuhause extra aufgeschrieben hatte. Beide machten einen äußerst sympathischen Eindruck und nahmen sich viel Zeit für jeden Einzelnen von uns. Sie waren stets darauf bedacht, ehrlich und respektvoll mit uns und unseren Mappen umzugehen.
 
Direkt nach dieser Mappenberatung, traf  ich den Entschluss meine Arbeit von vorne zu beginnen und eine neue Mappe anzufertigen, obwohl ich auch leicht frustriert war. Prof. in Stahmer hatte mir deutlich gemacht, dass meine Mappe wenig bot, hatte es aber auch geschafft, mir verständlich zu machen warum.
 
Die zweite Mappe bestand größtenteils aus zeichnerischen Experimenten und Skizzen. Es ging mir nicht mehr darum, gutes technisches Können zu beweisen oder ein Konzept zu verwirklichen. Viel eher habe ich mich durch einfaches Ausprobieren ganz intuitiv einem Thema genähert: Haut.
Dazu habe ich mir Farbe auf die Haut gepinselt und Abdrucke auf Papier gemacht. Diese habe ich ausgeschnitten und mithilfe eines Kopierers vergrößert. Die entstandenen Texturen habe ich dann wiederum mit einer Schere in Form gebracht. So entstand schon die erste Arbeit.
Für die Nächste habe ich dann mit den ausgeschnittenen Texturen weitergearbeitet und sie in andere Bezüge gesetzt, wodurch schon wieder andere Ideen entstanden. Im Endeffekt bestand die Mappe hauptsächlich aus Collagen, ein paar Zeichnungen und einigen Skizzen und zeichnerischen Versuchen, die nebenbei auch noch hervorkamen.
 
Die Mappe fand am letzten möglichen Abgabetermin ihren Weg in die Kunsthochschule.“
 
27.02.2014

Der Weg ins Studium

Die Bewerbung für ein Studium im Wintersemester 2023/2024 ist vom
01. Mai 2023 bis 15. Mai 2023 möglich.

Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen: Uni-Assist
Bewerber*innen mit nicht deutschen Zeugnissen registrieren sich vorab vom 25. Februar bis 25. April 2023 mit ihren Zeugnissen/Dokumenten bei uni-assist.de. Anschließend erfolgt die Bewerbung an der Muthesius Kunsthochschule. Fragen dazu beantwortet Maud Zieschang (Tel. 0431/5198-501, fernweh@muthesius.de).

 

BEWERBUNGSABLAUF WINTERSEMESTER 2023/2024

Die Frist für die Bewerbung zum Wintersemester 2023/2024 ist für alle Studiengänge der 01. Mai bis 15. Mai 2023. Der genaue Bewerbungsablauf unterscheidet sich teilweise in den Studiengängen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die verschiedenen Bewerbungsabläufe. Zusätzlich finden Sie eine allgemeine Übersicht unserer Bewerbungsverfahren in diesen Schaubildern:

Bewerbung B.A. Kommunikationsdesign, B.A. Industriedesign und B.A. Szenografie / Interior Design

Bewerbung B.F.A. Freie Kunst und B.A. Kunst Lehramt an Gymnasien

Bewerbung alle Masterstudiengänge


BACHELORBEWERBUNG

01.-15. Mai 2023: Registrierung im Online-Bewerbungsportal und Einreichen der künstlerischen Mappe.

  • B.A. Kommunikationsdesign, B.A. Industriedesign und B.A. Szenografie / Interior Design
    • Während des Bewerbungszeitraums laden Sie eine digitale Version Ihrer Mappe sowie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerbungsportal hoch. Der Link für das Portal wird im Mai veröffentlicht.
    • Wenn Sie zum praktischen Teil der künstlerischen Eignungsprüfung eingeladen werden, müssen Sie Ihre originale Mappe zur Eignungsprüfung mit in die Hochschule bringen. Die Arbeiten Ihrer digitalen Mappe müssen mit den im Original mitgebrachten Arbeiten identisch sein!
  • B.F.A. Freie Kunst und B.A. Kunst Lehramt an Gymnasien
    • Während des Bewerbungszeitraums laden Sie eine digitale Version Ihrer Mappe sowie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerbungsportal hoch. Der Link für das Portal wird im Mai veröffentlicht.
    • Zusätzlich müssen Sie während des Bewerbungszeitraums Ihre originale Mappe einreichen. Die Mappe kann vom 01.-15. Mai 2023 jeweils montags bis freitags von 10:00 – 12:00 Uhr im Glasfoyer des Verwaltungsgebäudes abgegeben werden. Alternativ können Sie uns die Mappe per Post zusenden (Studierendensekretariat Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, 24103 Kiel). Achtung: Mappen, die nach dem 15. Mai 2023 eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden! Beschriften Sie die Mappe unbedingt mit
      • Ihrer Bewerbernummer, die Sie nach Registrierung im Online-Portal per E-Mail erhalten
      • dem Studiengang
      • Ihrem Namen.

Voraussichtlich 06.-08. Juni 2023: Praktischer Teil der künstlerischen Eignungsprüfung (alle Bachelorstudiengänge).

  • Aufgaben und Kolloquium an 2-3 aufeinander folgenden Tagen
  • Vor Ort in der Muthesius Kunsthochschule
  • Materialien, die mitgebracht werden müssen, sind in der Einladung aufgelistet
  • Kommunikationsdesign, Industriedesign und Szenografie / Interior Design: Denken Sie unbedingt daran, Ihre originale Mappe zur praktischen Eignungsprüfung mitzubringen.
  • Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien: Ihre originale Mappe bleibt bis zur praktischen Eignungsprüfung in der Hochschule. Sollten Sie nicht zur praktischen Eignungsprüfung eingeladen werden, erfahren Sie im Ablehnungsbescheid, wann Sie Ihre Mappe abholen können.
  • Sie erhalten voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli Bescheid darüber, ob Sie die Eignungsprüfung bestanden haben.

 

MASTERBEWERBUNG

01.-15. Mai 2023: Registrierung im Online-Bewerbungsportal und Einreichen des digitalen Portfolios und Motivationsschreibens.

  • Alle Masterstudiengänge: Laden Sie in unserem Bewerbungsportal Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen sowie ein digitales Portfolio mit mindestens drei Projekten, Motivationsschreiben und Lebenslauf hoch. Der Link für das Portal wird im Mai veröffentlicht.

Voraussichtlich 13.-15. Juni 2023: Mastereignungsgespräche.

  • Vor Ort in der Muthesius Kunsthochschule.
  • Sie erhalten voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli Bescheid darüber, ob Sie die Eignungsprüfung bestanden haben.

 

NOCH FRAGEN?

Fragen zur Bewerbung beantwortet das Studierendensekretariat:
Janina Schilling
+(49) 0431 / 5198 – 487
oder per Mail an studieninfo@muthesius.de

Inhaltliche Fragen zum Studium oder zur Mappe/Portfolio beantworten unsere Studiengangskoordinator*innen: