Allgemein

Studieninfotage vom 14. bis 16. Februar 2023

Studieninfotage 2023

Wie sieht ein Kunststudium aus? Was passiert in den Werkstätten, die rund um die Uhr geöffnet sind? Und wie unterscheiden sich die Studiengänge Kommunikationsdesign, Industriedesign und Raumstrategien voneinander? All diese Fragen beantwortet die Muthesius Kunsthochschule Kiel an den Studieninfotagen vom 14. bis 16. Februar.

 

DIGITALE ANGEBOTE ZUR STUDIENINFORMATION

Zunächst besteht am Dienstag, 14., und Mittwoch, 15. Februar, ausschließlich digital die Möglichkeit, das Studium in den Studiengängen Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien, Raumstrategien, Kommunikationsdesign und Industriedesign kennenzulernen: Angeboten werden Zoom-Calls in die Studiengänge, in denen Studierende sowie Professorinnen und Professoren vorstellen, was ihren Studiengang ausmacht. Es geht um inhaltliche Schwerpunkte, konkrete Projekte der Studierenden und Fragen zum Studienalltag an einer Kunsthochschule; (...)

24.01.2023 ·

Digitaler Studieninfotag 2022

Studieininfotag 2022

Was macht die Kunst – und wie sieht eigentlich ein Kunst- oder Designstudium aus? Was passiert in den Werkstätten, die rund um die Uhr geöffnet sind? Und worin unterscheiden sich Kommunikationsdesign, Industriedesign und Raumstrategien? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet die Muthesius Kunsthochschule Kiel am Donnerstag, 17. Februar, bei ihrem digitalen Studieninfotag. Von 14 bis 17 Uhr können Schülerinnen und Schüler vielseitige Einblicke in die jüngste und nördlichste Kunsthochschule Deutschlands erhalten.

Das Programm
Neben Filmen, die die einzelnen Studiengänge Freie Kunst, Kunst auf Lehramt an Gymnasien, Industriedesign, Kommunikationsdesign und Raumstrategien vorstellen, besteht am Studieninfotag die Möglichkeit, direkt im Zoom-Meeting Professorinnen und Professoren sowie Studierende der einzelnen Studiengänge zu treffen. (...)

08.02.2022 ·

Studieninfotag 2021: Alles digital und zwei Tage lang

Studieninfotage 2021

Die Muthesius Kunsthochschule lädt herzlich ein zu den Studieninfotagen 2021!
In diesem Jahr finden sie an zwei Tagen vollständig digital statt und werden am 1. März um 14 Uhr live durch den Präsidenten Dr. Arne Zerbst eröffnet.

Die Informationstage bieten allen Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die Bachelor- und Master-Studiengänge Freie Kunst, Freie Kunst Lehramt Gymnasium, Raumstrategien, Kommunikations- und Industriedesign zu informieren. Die Tage beinhalten grundlegende Tipps und Informationen zum Studium, zur Eignungsprüfung und zur Bewerbungsmappe.
Zu jeder vollen Stunde ab 14 Uhr startet ein Programmpunkt, der sich um jeweils einen Studiengang dreht.
Das Programm wird live gestreamt auf dem YouTube-Kanal der Muthesius Kunsthochschule unter https://www.youtube.com/c/MuthesiusKunsthochschule. (...)

11.02.2021 ·

Zum Beispiel Modellbauwerkstatt – Praxis an der Muthesius Kunsthochschule

Das Besondere an der Muthesius Kunsthochschule im Vergleich zu den anderen Hochschulen sind ihre vielen Werkstätten. Diese stehen den Studierenden aller Studiengänge zur Verfügung. Die Muthesius Kunsthochschule verfügt über eine Fotografie-, Medien-, 3D-, Metall-, Modellbau-, Polygraphie-, Künstlerischen Drucktechnik-, Keramik-, Bildhauerei und eine Malereiwerkstatt.

Hier stellen wir euch unsere Modellbauwerkstatt vor:
Das ist das Team „Modellbau“ und steht für alle studentischen Fragen und Probleme zur Verfügung.

Im Bild von links nach rechts:

Frauke Kähler: Tischlermeisterin und Projektgestalterin im Handwerk, kennt sich mit jedem Holz aus.
Keno Veentjer: Ist der Kunststoffkenner der Muthesius, kennt sich mit Verformen, Schneiden, Kleben, Tiefziehen und mit vielem anderen aus. Er ist Diplom Industriedesigner und gelernter Bootsbauer, (...)

11.07.2018 · ,

Zum Beispiel Informationsdesign – Studium und Ausbildung

Professor Tom Duscher von der Muthesius Kunsthochschule in Kiel erklärt in der PAGE, warum Informationsdesign ein wichtiges Zukunftsfeld für Designer und Designerinnen  ist.

Gute Gründe, sich auf Informationsdesign zu spezialisieren

»Daten alleine sind noch keine Information. In unserer modernen Kommunikationsgesellschaft sind wir heute von Daten aller Art umgeben. Um hier durchzublicken, ist Visualisierung unbedingt notwendig. Dafür braucht es gut ausgebildete Designer. Ich meine sogar, dass aus Daten erst durch Visualisierung Informationen werden.

Wir haben in Kiel in der Wissenschaft ein interessantes und sinnstiftendes Thema für innovatives Informationsdesign gefunden – zum Beispiel die Ergebnisse der Meeresforschung an die Gesellschaft zu vermitteln. Hierfür haben wir ein interaktives wissenschaftliches Poster entwickelt, (...)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

21.11.2017 ·

Alle Türen offen am Studieninfotag

In der Holzwerkstatt

Auch 2019 öffnen wir wieder die Türen zum Studieninformationstag und freuen uns auf Besuch am 14.2.2017, zwischen 10 und 15 Uhr. Das ist eine Gelegenheit, die Kunsthochschule kennen zu lernen.

In zahlreichen Ausstellungen, Präsentationen und Beratungsgesprächen können wertvolle Informationen zum Studium von Kunst, Raum und Design gewonnen werden. Wir bieten Einsichten in Werkstätten und Ateliers, einen Blick auf erfolgreiche „Bewerbungsmappen“, Präsentationen ausgezeichneter Abschlussarbeiten und Führungen durch Ausstellungen.

 

  (...)

Impressionen vom Studieninfotag 2016

09.01.2017 ·

Bewerben an der Muthesius Kunsthochschule

Sich hier zu bewerben, ist gar nicht so schwer. Wie das funktioniert, hat Friedericke Dolinschek im Rahmen ihres Freiwilligen Kulturellen Jahres an der Muthesius zusammen gestellt.

Nutzen Sie auch die Termine zur Mappenberatung und zeigen Sie dort schon einmal Ihre eigenen Arbeiten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren (...)

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iOTAwIiBoZWlnaHQ9IjUwNiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9iZzZ6TUI0TWZ2Zz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
03.02.2016 ·

Das war Einblick-Ausblick

Einblick Ausblick 2015

Making -Off der Masterausstellung : Masters- Die Erste (Video: Anna Bohn)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iOTAwIiBoZWlnaHQ9IjUwNiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9aR2lGN3VhOWNHVT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4= Einblick Ausblick 2014

Die Fotos von Einblick Ausblick 2014 wurden von Anne-Lena Cordts und María J. González zur Verfügung gestellt. (...)

04.08.2014 ·

#2 Zwei Mappen

Eine interessante und gut strukturierte Mappe ist die Eintrittskarte ins Studium an der Muthesius Kunsthochschule. Kein Wunder, dass so einige Studienanwärter an ihr verzweifeln. So auch zunächst geschehen beim Erstsemesterstudenten, den ich für diesen Blog befragt habe. Im Endeffekt wäre die Verzweiflung aber gar nicht nötig gewesen. Warum?

(…)

27.02.2014 ·

Das ist Kiel

Der neue Kiel-Film ist fertig ! Wer immer noch nicht weiß, ob ein Studium bei uns an der Kieler Förde die richtige Entscheidung sein kann, ist herzlich eingeladen, sich diesen Film anzusehen. (...)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

26.02.2014 ·

Der Weg ins Studium

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023/2024 ist am 15. Mai 2023 abgelaufen. 


BEWERBUNG ZUM SOMMERSEMESTER 2024

Bewerbungsfrist: 01.-15. November 2023

Der genaue Bewerbungsablauf wird hier veröffentlicht, sobald er feststeht.

Uniassist-Bewerbungsfrist: 25. August – 25. Oktober 2023


Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen
müssen sich für ein Studium an der Muthesius Kunsthochschule zusätzlich bei Uni-Assist bewerben. Fragen zu Uni-Assist beantwortet Maud Zieschang (Tel. 0431/5198-501, fernweh@muthesius.de). Hinweis: Ihre Staatsangehörigkeit ist für eine Registrierung über Uniassist unerheblich. Beispiel: Sie sind deutsche*r Staatsangehörige*r, haben aber die Hochschulzugangsberechtigung in der Schweiz erworben. Eine Registrierung über Uniassist ist notwendig!


Studiengänge, die zum Sommersemester 2024 beginnen:

  • B.A. Industriedesign
  • B.A. Kommunikationsdesign
  • Alle Masterstudiengänge

Semesterzeitraum: 1. April – 30. September 2024

 


Bewerbungen zum Wintersemester 2023/2024

Die Bewerber*innen zum Wintersemester 2023/2024 erhalten voraussichtlich Ende Mai Bescheid darüber, ob sie mit Ihrer Mappe/Portfolio bestanden haben und zum praktischen Teil der Eignungsprüfung eingeladen werden.

BACHELOR: Praktischer Teil der künstlerischen Eignungsprüfung voraussichtlich 06.-08. Juni 2023

  • Aufgaben und Kolloquium an 2-3 aufeinander folgenden Tagen
  • Vor Ort in der Muthesius Kunsthochschule
  • Materialien, die mitgebracht werden müssen, sind in der Einladung aufgelistet
  • Kommunikationsdesign, Industriedesign und Szenografie / Interior Design: Denken Sie unbedingt daran, Ihre originale Mappe zur praktischen Eignungsprüfung mitzubringen.
  • Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien: Ihre originale Mappe bleibt bis zur praktischen Eignungsprüfung in der Hochschule. Sollten Sie nicht zur praktischen Eignungsprüfung eingeladen werden, erfahren Sie im Ablehnungsbescheid, wann Sie Ihre Mappe abholen können.
  • Sie erhalten voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli Bescheid darüber, ob Sie die Eignungsprüfung bestanden haben.

 

MASTER: Eignungsgespräche voraussichtlich 13.-15. Juni 2023

  • Vor Ort in der Muthesius Kunsthochschule.
  • Bewerber*innen aus dem Ausland können das Gespräch online führen.
  • Sie erhalten voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli Bescheid darüber, ob Sie die Eignungsprüfung bestanden haben.

 

NOCH FRAGEN?

Fragen zur Bewerbung beantwortet das Studierendensekretariat:
Janina Schilling
+(49) 0431 / 5198 – 487
oder per Mail an studieninfo@muthesius.de

Inhaltliche Fragen zum Studium sowie Fragen zur Mappe/Portfolio und zur Eignungsprüfung beantworten unsere Studiengangskoordinator*innen: