Digitaler Studieninfotag 2022

Studieininfotag 2022

Was macht die Kunst – und wie sieht eigentlich ein Kunst- oder Designstudium aus? Was passiert in den Werkstätten, die rund um die Uhr geöffnet sind? Und worin unterscheiden sich Kommunikationsdesign, Industriedesign und Raumstrategien? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet die Muthesius Kunsthochschule Kiel am Donnerstag, 17. Februar, bei ihrem digitalen Studieninfotag. Von 14 bis 17 Uhr können Schülerinnen und Schüler vielseitige Einblicke in die jüngste und nördlichste Kunsthochschule Deutschlands erhalten.

Das Programm
Neben Filmen, die die einzelnen Studiengänge Freie Kunst, Kunst auf Lehramt an Gymnasien, Industriedesign, Kommunikationsdesign und Raumstrategien vorstellen, besteht am Studieninfotag die Möglichkeit, direkt im Zoom-Meeting Professorinnen und Professoren sowie Studierende der einzelnen Studiengänge zu treffen. Dabei wird vorgestellt, was den jeweiligen Studiengang ausmacht, und es ist ein direkter Austausch möglich. Es geht um inhaltliche Schwerpunkte, konkrete Projekte der Studierenden und auch Fragen zum Alltag an einer Kunsthochschule. Wer darüber hinaus Fragen hat zur Bewerbungsmappe, zum Zulassungsverfahren und den Eignungsprüfungen, der kann in einer offenen Fragestunde per Livestream teilnehmen, in der die Mitarbeiterinnen der Abteilung für studentische Angelegenheiten das Bewerbungsprozedere sowie die unterschiedlichen Abschlüsse erläutern.

Die Teilnahme am digitalen Studieninfotag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und den Link zu den Zoomcalls (ab 17.2. um 13.30h) gibt es unter https://infotage.muthesius-kunsthochschule.de/
Das allgemeine Programm wird live gestreamt auf dem YouTube-Kanal der Muthesius Kunsthochschule unter https://www.youtube.com/c/MuthesiusKunsthochschule.

Informationen zu den Aufnahmeprüfungen 2022
Anders als in den Semestern zuvor, sind für das Wintersemester 2022/23 die Aufnahmeprüfungen in Präsenz geplant. Sie bestehen aus drei Schritten: einer Mappe, Gestaltungsaufgaben und einem Kolloquium; es wird keine digitale Mappe angenommen. Vom 1. bis 15. Mai können die persönlichen Daten für die Bewerbung sowie die Mappe mit einem USB-Stick, auf dem die digitalisierten Arbeiten zu finden sind, an der Muthesius Kunsthochschule abgegeben oder eingeschickt werden. Vom 7. bis 9. Juni findet der praktische Teil der künstlerischen Eignungsprüfung für die Bachelor-Studiengänge – die Gestaltungsaufgaben und Kolloquien – vor Ort statt. Eignungsgespräche für die Masterstudiengänge sind für den 14. bis 16. Juni geplant. Die Bewerberinnen und Bewerber für Masterstudiengänge müssen ihr Portfolio digital per E-Mail einreichen.

08.02.2022

Der Weg ins Studium

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023/2024 ist am 15. Mai 2023 abgelaufen. 


BEWERBUNG ZUM SOMMERSEMESTER 2024

Bewerbungsfrist: 01.-15. November 2023

Der genaue Bewerbungsablauf wird hier veröffentlicht, sobald er feststeht.

Uniassist-Bewerbungsfrist: 25. August – 25. Oktober 2023


Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen
müssen sich für ein Studium an der Muthesius Kunsthochschule zusätzlich bei Uni-Assist bewerben. Fragen zu Uni-Assist beantwortet Maud Zieschang (Tel. 0431/5198-501, fernweh@muthesius.de). Hinweis: Ihre Staatsangehörigkeit ist für eine Registrierung über Uniassist unerheblich. Beispiel: Sie sind deutsche*r Staatsangehörige*r, haben aber die Hochschulzugangsberechtigung in der Schweiz erworben. Eine Registrierung über Uniassist ist notwendig!


Studiengänge, die zum Sommersemester 2024 beginnen:

  • B.A. Industriedesign
  • B.A. Kommunikationsdesign
  • Alle Masterstudiengänge

Semesterzeitraum: 1. April – 30. September 2024

 


Bewerbungen zum Wintersemester 2023/2024

Die Bewerber*innen zum Wintersemester 2023/2024 erhalten voraussichtlich Ende Mai Bescheid darüber, ob sie mit Ihrer Mappe/Portfolio bestanden haben und zum praktischen Teil der Eignungsprüfung eingeladen werden.

BACHELOR: Praktischer Teil der künstlerischen Eignungsprüfung voraussichtlich 06.-08. Juni 2023

  • Aufgaben und Kolloquium an 2-3 aufeinander folgenden Tagen
  • Vor Ort in der Muthesius Kunsthochschule
  • Materialien, die mitgebracht werden müssen, sind in der Einladung aufgelistet
  • Kommunikationsdesign, Industriedesign und Szenografie / Interior Design: Denken Sie unbedingt daran, Ihre originale Mappe zur praktischen Eignungsprüfung mitzubringen.
  • Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien: Ihre originale Mappe bleibt bis zur praktischen Eignungsprüfung in der Hochschule. Sollten Sie nicht zur praktischen Eignungsprüfung eingeladen werden, erfahren Sie im Ablehnungsbescheid, wann Sie Ihre Mappe abholen können.
  • Sie erhalten voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli Bescheid darüber, ob Sie die Eignungsprüfung bestanden haben.

 

MASTER: Eignungsgespräche voraussichtlich 13.-15. Juni 2023

  • Vor Ort in der Muthesius Kunsthochschule.
  • Bewerber*innen aus dem Ausland können das Gespräch online führen.
  • Sie erhalten voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli Bescheid darüber, ob Sie die Eignungsprüfung bestanden haben.

 

NOCH FRAGEN?

Fragen zur Bewerbung beantwortet das Studierendensekretariat:
Janina Schilling
+(49) 0431 / 5198 – 487
oder per Mail an studieninfo@muthesius.de

Inhaltliche Fragen zum Studium sowie Fragen zur Mappe/Portfolio und zur Eignungsprüfung beantworten unsere Studiengangskoordinator*innen: