Autor-Archiv für Redaktion
Es ist wieder „alles offen“ an der Muthesius Kunsthochschule: Für Mittwoch, 12., und Donnerstag, 13. Februar, lädt die nördlichste deutsche Kunsthochschule zu ihren Studieninformationstagen ein.
Während am Mittwoch, 12. Februar, ab 14 Uhr alle Interessierten die Studiengänge im direkten Austausch mit Studierenden und Professor*innen online kennenlernen können, öffnet die Muthesius Kunsthochschule am Donnerstag, 13. Februar, ihre Türen für Schüler*innen der Oberstufen und alle Interessierten. Das vielseitige Programm ermöglicht es an diesem Tag von 10 bis 15 Uhr, das Studium der Freien Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien, Raumstrategien, Industriedesign und Kommunikationsdesign kennenzulernen. Es werden Fragen zum Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren sowie zum Alltag an der Kunsthochschule beantwortet, Mappen gezeigt, geführte Rundgänge für Klassen und Einzelpersonen angeboten sowie Werkstätten, (...)
28.01.2025,
Redaktion
· Allgemein
Wer sich für ein Kunst- oder Design-Studium interessiert, kann am Mittwoch, 23. Oktober 2024, um 13 Uhr alles Wissenswerte mit nur einem Klick erfahren: Wie läuft die Bewerbung an der Muthesius Kunsthochschule ab? Welche künstlerischen Arbeiten gehören in die Bewerbungsmappe? Und wie sieht es in der Kunsthochschule aus?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Team der Studierendenabteilung in der „digitalen Studieninfo“. Per Zoom erhalten Studieninteressierte Einblicke in die Kunsthochschule und können individuelle Fragen für das Bewerbungsverfahren klären. Denn: Vom 1. bis 15. November kann sich für ein Studium bewerben, wer ab dem Sommersemester 2025 an der Muthesius Kunsthochschule studieren möchte.
Eine Anmeldung für die „digitale Studieninfo“ ist nicht notwendig, (...)
17.10.2024,
Redaktion
· Allgemein
Wer ab dem Wintersemester 2024/25 an der Muthesius Kunsthochschule studieren möchte, kann sich vom 1. bis 15. Mai dafür bewerben. Die Anmeldung erfolgt online. Hier sind alle relevanten Informationen zum Bewerbungsverfahren für Bachelor- und Master-Studierende zu finden. Außerdem wird hier ab 1. Mai der Link zum digitalen Bewerbungsportal veröffentlicht.
Die einzige Kunsthochschule Schleswig-Holsteins bietet Bachelorstudierenden eine Auswahl an Kunst- und Design-Studiengängen an: Es gibt Kommunikationsdesign, Industriedesign, Szenografie / Interior Design, Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien. Außerdem werden die Masterstudiengänge Kommunikationsdesign, Raumstrategien, Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien sowie im Studiengang Industriedesign zwei verschiedene Masterprogramme angeboten: Medical Design und Interface Design.
(…)
02.05.2024,
Redaktion
· Allgemein
Was passiert eigentlich im Kunst-Studium? Wie unterscheiden sich die Studiengänge Kommunikationsdesign und Industriedesign voneinander? Was haben Raumstrategien mit Städteplanung und Virtual Reality zu tun – und wieso öffnet die Kunsthochschule ihre Werkstätten rund um die Uhr?
Die Muthesius Kunsthochschule in Kiel verrät Schüler*innen und allen Interessierten das und noch viel mehr: an ihren Studieninfotagen am Mittwoch, 14., und Donnerstag, 15. Februar.
Am Mittwoch, 14. Februar, wird ab 14 Uhr ein digitales Programm über Zoom angeboten: Online können Schüler*innen und Interessierte die Studiengänge Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien, Raumstrategien, Industriedesign und Kommunikationsdesign sowie das Zentrum für Medien im Austausch mit Studierenden und Professor*innen kennenlernen – eine Anmeldung für die Zoom-Calls ist nicht notwendig. (...)
19.01.2024,
Redaktion
· Allgemein
Wie sieht ein Kunststudium aus? Was passiert in den Werkstätten, die rund um die Uhr geöffnet sind? Und wie unterscheiden sich die Studiengänge Kommunikationsdesign, Industriedesign und Raumstrategien voneinander? All diese Fragen beantwortet die Muthesius Kunsthochschule Kiel an den Studieninfotagen vom 14. bis 16. Februar.
DIGITALE ANGEBOTE ZUR STUDIENINFORMATION
Zunächst besteht am Dienstag, 14., und Mittwoch, 15. Februar, ausschließlich digital die Möglichkeit, das Studium in den Studiengängen Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien, Raumstrategien, Kommunikationsdesign und Industriedesign kennenzulernen: Angeboten werden Zoom-Calls in die Studiengänge, in denen Studierende sowie Professorinnen und Professoren vorstellen, was ihren Studiengang ausmacht. Es geht um inhaltliche Schwerpunkte, konkrete Projekte der Studierenden und Fragen zum Studienalltag an einer Kunsthochschule; (...)
24.01.2023,
Redaktion
· Allgemein
Was macht die Kunst – und wie sieht eigentlich ein Kunst- oder Designstudium aus? Was passiert in den Werkstätten, die rund um die Uhr geöffnet sind? Und worin unterscheiden sich Kommunikationsdesign, Industriedesign und Raumstrategien? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet die Muthesius Kunsthochschule Kiel am Donnerstag, 17. Februar, bei ihrem digitalen Studieninfotag. Von 14 bis 17 Uhr können Schülerinnen und Schüler vielseitige Einblicke in die jüngste und nördlichste Kunsthochschule Deutschlands erhalten.
Das Programm
Neben Filmen, die die einzelnen Studiengänge Freie Kunst, Kunst auf Lehramt an Gymnasien, Industriedesign, Kommunikationsdesign und Raumstrategien vorstellen, besteht am Studieninfotag die Möglichkeit, direkt im Zoom-Meeting Professorinnen und Professoren sowie Studierende der einzelnen Studiengänge zu treffen. (...)
08.02.2022,
Redaktion
· Allgemein
Die Muthesius Kunsthochschule lädt herzlich ein zu den Studieninfotagen 2021!
In diesem Jahr finden sie an zwei Tagen vollständig digital statt und werden am 1. März um 14 Uhr live durch den Präsidenten Dr. Arne Zerbst eröffnet.
Die Informationstage bieten allen Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die Bachelor- und Master-Studiengänge Freie Kunst, Freie Kunst Lehramt Gymnasium, Raumstrategien, Kommunikations- und Industriedesign zu informieren. Die Tage beinhalten grundlegende Tipps und Informationen zum Studium, zur Eignungsprüfung und zur Bewerbungsmappe.
Zu jeder vollen Stunde ab 14 Uhr startet ein Programmpunkt, der sich um jeweils einen Studiengang dreht.
Das Programm wird live gestreamt auf dem YouTube-Kanal der Muthesius Kunsthochschule unter https://www.youtube.com/c/MuthesiusKunsthochschule. (...)
11.02.2021,
Redaktion
· Allgemein
Professor Tom Duscher von der Muthesius Kunsthochschule in Kiel erklärt in der PAGE, warum Informationsdesign ein wichtiges Zukunftsfeld für Designer und Designerinnen ist.
Gute Gründe, sich auf Informationsdesign zu spezialisieren
»Daten alleine sind noch keine Information. In unserer modernen Kommunikationsgesellschaft sind wir heute von Daten aller Art umgeben. Um hier durchzublicken, ist Visualisierung unbedingt notwendig. Dafür braucht es gut ausgebildete Designer. Ich meine sogar, dass aus Daten erst durch Visualisierung Informationen werden.
Wir haben in Kiel in der Wissenschaft ein interessantes und sinnstiftendes Thema für innovatives Informationsdesign gefunden – zum Beispiel die Ergebnisse der Meeresforschung an die Gesellschaft zu vermitteln. Hierfür haben wir ein interaktives wissenschaftliches Poster entwickelt, (...)
21.11.2017,
Redaktion
· Allgemein
Die Party war am 21.04.17 und das Heft kann jetzt in der Muthesius erworben werden.
Über uns:
Der ZeichenZirkel wurde 2013 an der Muthesius Kunsthochschule als kreativer Austauschbereich von Ideen, Zeichnungen, Konzepten und Kunstwerken gegründet. Jeder ist willkommen und kann von der sich ständig verändernen Gemeinschaft aus Kunst- und Designstudenten, Schülern, Philosophen und Dichtern lernen. Der ZeichenZirkel wird im Rahmen eines Tutoriums, geleitet von der MA Studentin Anna Carina Lange, an der
Kunsthochule angeboten.
Wir treffen uns während der Vorlesungszeit ein mal pro Woche um an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten, einer Publikation. Jedes Semester steht unter einem bestimmten aktuell gesellschaftsrelevanten Thema, wie zum
Beispiel: Entfremdung oder Weltraum. (...)
28.04.2017,
Redaktion
· Impressionen
Auch 2019 öffnen wir wieder die Türen zum Studieninformationstag und freuen uns auf Besuch am 14.2.2017, zwischen 10 und 15 Uhr. Das ist eine Gelegenheit, die Kunsthochschule kennen zu lernen.
In zahlreichen Ausstellungen, Präsentationen und Beratungsgesprächen können wertvolle Informationen zum Studium von Kunst, Raum und Design gewonnen werden. Wir bieten Einsichten in Werkstätten und Ateliers, einen Blick auf erfolgreiche „Bewerbungsmappen“, Präsentationen ausgezeichneter Abschlussarbeiten und Führungen durch Ausstellungen.
(...)
09.01.2017,
Redaktion
· Allgemein