#Campusgeschichten: Wild und knackig

Wild und Knackig: alle Pflanzen sind beschriftet

Auf  dem Hof der Muthesius ist seit Frühjahr 2014 eine lebendige Nutzpflanzenausstellung zu erleben. Durch die spezielle Anordnung von Hochbeeten wurden neue Sitz-, Entspannung- und Kommunikations-Orte, in einem blühenden Garten, geschaffen.

Wir leben in einem Zeitalter, indem die meisten Menschen in Städten wohnen und ihre Lebensmittel aus Supermärkten beziehen. Genormtes Obst und Gemüse aus multiresistentem Saatgut und Pflanzen die die Fähigkeit verloren haben sich selbst fort zu pflanzen oder Insekten einen Lebensraum zu bieten sind alltäglich geworden.

Das Erleben von Natur beschränkt sich meist auf Aufenthalte im Park, wo es nicht mehr zu einer Berührung mit den
alten, heimischen, wilden Nutzpflanzen unserer Region kommt. Das hat dazu geführt, (...)

16.07.2014 ·

#2 Zwei Mappen

Eine interessante und gut strukturierte Mappe ist die Eintrittskarte ins Studium an der Muthesius Kunsthochschule. Kein Wunder, dass so einige Studienanwärter an ihr verzweifeln. So auch zunächst geschehen beim Erstsemesterstudenten, den ich für diesen Blog befragt habe. Im Endeffekt wäre die Verzweiflung aber gar nicht nötig gewesen. Warum?

(…)

27.02.2014 ·

Das ist Kiel

Der neue Kiel-Film ist fertig ! Wer immer noch nicht weiß, ob ein Studium bei uns an der Kieler Förde die richtige Entscheidung sein kann, ist herzlich eingeladen, sich diesen Film anzusehen. (...)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

26.02.2014 ·

Hochschule im Bild – Streifzüge über den Campus

Obstverkauf bei der Jahresausstellung der Muthesius Kunsthochschule

Mit dieser Serie von Schnappschüssen aus dem zurück liegenden Studienjahr 2013/14 unternehmen wir einen Streifzug über den Campus der Muthesius Kunsthochschule. Vorgestellt wird die Arbeit in Werkstätten. Wir waren dabei, als im Kesselhaus ein Symposion stattfand. Diskret schauten wir zu als Bewerberinnen und Bewerber mit ihren Aufgaben zur Aufnahmeprüfung beschäftigt waren und fotografierten für Euch einen Wagen voll Bewerbungsmappen. Besonders schöne Fotos gelangen beim Aufbau der Arbeiten zum Muthesius Preis in der Kunsthalle zu Kiel von teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern unserer Hochschule. Wir drückten auf den Auflöser bei Festen, bei Ausstellungen und der Begrüßung der Erstsemester. Viel Spaß beim Durchklicken der Motive in der unten stehenden Bildgalerie! (...)

14.02.2014 ·

Hochschule im Bild – Kurzfilm vom Studienalltag

In seinem Kurzfilm zeigt Tobias Köcher Szenen aus dem Studienalltag an der Muthesius Kunsthochschule.

1 Tag an der Muthesius Kunsthochschule

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo immer entsperren

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby83OTQ0ODk0IiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjQ4MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

(noch im alten Gebäude)

Entstanden im Rahmen der Diplomarbeit mit Jan Kiecksee zum Thema „Adaptive Sender – Online-Mediathek  für Hochschulen und Institutionen“; Betreut durch  Prof. Duscher und Prof. Dr. Schmitz, Juli 2009.

Musik: Menomena – Wet And Rusting (Remix By E.R. Don) (...)

14.01.2014 ·

#1 Die Fühler zur Kunsthochschule ausstrecken..

Für Viele scheint das Bewerbungsverfahren an der Muthesius ein undurchsichtiger Dschungel aus Bewerbungsgesprächen, Mappenberatungen und Prüfungen zu sein. Dies ist ganz und gar nicht so. Um allen Studieninteressierten die Zweifel zu nehmen und um das Zögern zu verkürzen, haben wir einen Erstsemesterstudenten interviewt, der uns Rede und Antwort stand zu diesen Fragen: .
Wie bist du auf diese Hochschule gekommen?
Hast du an dir gezweifelt?
Wann hast du den Entschluss zum Studium gefasst?
Welches Bild wurde dir über die Hochschule vermittelt?

(…)

27.11.2013 ·

Hochschule im Bild – Tradition und Zukunft

Bildhauerkalsse um 1930

Das 19. Jahrhundert, das Jahrhundert der industriellen Revolution, brachte weit greifende Veränderungen für das Handwerk mit sich. Während englische Produkte auf den Weltausstellungen als Maßstab für die Qualität des internationalen Kunstgewerbes galten, wurde »Made in Germany« als Kennzeichen minderer Waren eingeführt. Das sollte sich ändern. (…)

12.05.2012 ·

Der Weg ins Studium

Die Bewerbung für ein Studium im Wintersemester 2023/2024 ist vom
01. Mai 2023 bis 15. Mai 2023 möglich.

Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen: Uni-Assist
Bewerber*innen mit nicht deutschen Zeugnissen registrieren sich vorab vom 25. Februar bis 25. April 2023 mit ihren Zeugnissen/Dokumenten bei uni-assist.de. Anschließend erfolgt die Bewerbung an der Muthesius Kunsthochschule. Fragen dazu beantwortet Maud Zieschang (Tel. 0431/5198-501, fernweh@muthesius.de).

 

BEWERBUNGSABLAUF WINTERSEMESTER 2023/2024

Die Frist für die Bewerbung zum Wintersemester 2023/2024 ist für alle Studiengänge der 01. Mai bis 15. Mai 2023. Der genaue Bewerbungsablauf unterscheidet sich teilweise in den Studiengängen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die verschiedenen Bewerbungsabläufe. Zusätzlich finden Sie eine allgemeine Übersicht unserer Bewerbungsverfahren in diesen Schaubildern:

Bewerbung B.A. Kommunikationsdesign, B.A. Industriedesign und B.A. Szenografie / Interior Design

Bewerbung B.F.A. Freie Kunst und B.A. Kunst Lehramt an Gymnasien

Bewerbung alle Masterstudiengänge


BACHELORBEWERBUNG

01.-15. Mai 2023: Registrierung im Online-Bewerbungsportal und Einreichen der künstlerischen Mappe.

  • B.A. Kommunikationsdesign, B.A. Industriedesign und B.A. Szenografie / Interior Design
    • Während des Bewerbungszeitraums laden Sie eine digitale Version Ihrer Mappe sowie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerbungsportal hoch. Der Link für das Portal wird im Mai veröffentlicht.
    • Wenn Sie zum praktischen Teil der künstlerischen Eignungsprüfung eingeladen werden, müssen Sie Ihre originale Mappe zur Eignungsprüfung mit in die Hochschule bringen. Die Arbeiten Ihrer digitalen Mappe müssen mit den im Original mitgebrachten Arbeiten identisch sein!
  • B.F.A. Freie Kunst und B.A. Kunst Lehramt an Gymnasien
    • Während des Bewerbungszeitraums laden Sie eine digitale Version Ihrer Mappe sowie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in unserem Bewerbungsportal hoch. Der Link für das Portal wird im Mai veröffentlicht.
    • Zusätzlich müssen Sie während des Bewerbungszeitraums Ihre originale Mappe einreichen. Die Mappe kann vom 01.-15. Mai 2023 jeweils montags bis freitags von 10:00 – 12:00 Uhr im Glasfoyer des Verwaltungsgebäudes abgegeben werden. Alternativ können Sie uns die Mappe per Post zusenden (Studierendensekretariat Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, 24103 Kiel). Achtung: Mappen, die nach dem 15. Mai 2023 eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden! Beschriften Sie die Mappe unbedingt mit
      • Ihrer Bewerbernummer, die Sie nach Registrierung im Online-Portal per E-Mail erhalten
      • dem Studiengang
      • Ihrem Namen.

Voraussichtlich 06.-08. Juni 2023: Praktischer Teil der künstlerischen Eignungsprüfung (alle Bachelorstudiengänge).

  • Aufgaben und Kolloquium an 2-3 aufeinander folgenden Tagen
  • Vor Ort in der Muthesius Kunsthochschule
  • Materialien, die mitgebracht werden müssen, sind in der Einladung aufgelistet
  • Kommunikationsdesign, Industriedesign und Szenografie / Interior Design: Denken Sie unbedingt daran, Ihre originale Mappe zur praktischen Eignungsprüfung mitzubringen.
  • Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien: Ihre originale Mappe bleibt bis zur praktischen Eignungsprüfung in der Hochschule. Sollten Sie nicht zur praktischen Eignungsprüfung eingeladen werden, erfahren Sie im Ablehnungsbescheid, wann Sie Ihre Mappe abholen können.
  • Sie erhalten voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli Bescheid darüber, ob Sie die Eignungsprüfung bestanden haben.

 

MASTERBEWERBUNG

01.-15. Mai 2023: Registrierung im Online-Bewerbungsportal und Einreichen des digitalen Portfolios und Motivationsschreibens.

  • Alle Masterstudiengänge: Laden Sie in unserem Bewerbungsportal Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen sowie ein digitales Portfolio mit mindestens drei Projekten, Motivationsschreiben und Lebenslauf hoch. Der Link für das Portal wird im Mai veröffentlicht.

Voraussichtlich 13.-15. Juni 2023: Mastereignungsgespräche.

  • Vor Ort in der Muthesius Kunsthochschule.
  • Sie erhalten voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli Bescheid darüber, ob Sie die Eignungsprüfung bestanden haben.

 

NOCH FRAGEN?

Fragen zur Bewerbung beantwortet das Studierendensekretariat:
Janina Schilling
+(49) 0431 / 5198 – 487
oder per Mail an studieninfo@muthesius.de

Inhaltliche Fragen zum Studium oder zur Mappe/Portfolio beantworten unsere Studiengangskoordinator*innen: