Alle Türen offen am Studieninfotag

In der Holzwerkstatt

Auch 2019 öffnen wir wieder die Türen zum Studieninformationstag und freuen uns auf Besuch am 14.2.2017, zwischen 10 und 15 Uhr. Das ist eine Gelegenheit, die Kunsthochschule kennen zu lernen.

In zahlreichen Ausstellungen, Präsentationen und Beratungsgesprächen können wertvolle Informationen zum Studium von Kunst, Raum und Design gewonnen werden. Wir bieten Einsichten in Werkstätten und Ateliers, einen Blick auf erfolgreiche „Bewerbungsmappen“, Präsentationen ausgezeichneter Abschlussarbeiten und Führungen durch Ausstellungen.

 

  (...)

Impressionen vom Studieninfotag 2016

09.01.2017 ·

Leidenschaft für Buchstaben

Einmal in der Woche kommt der Meister der Buchstaben und der Erfinder der FF-DIN-Schrift, der Holländer Albert-Jan Pool, an die Kieler Kunsthochschule und unterrichtet im Kommunikationsdesign das Fach Topografie.

Albert-Jan Pool hat Besuch vom NDR bekommen und hier ist das Ergebnis in der Mediathek (Achtung, der Link ist nur für kurze Zeit gültig):

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Leidenschaft-fuer-Buchstaben,shmag43606.html

Auch in den Kieler Nachrichten war der Holländer schon Thema und wer mehr über ihn wissen möchte, liest den Artikel dazu hier:

http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/Muthesius-Kunsthochschule-Albert-Jan-Pool-der-Kieler-Schriftgelehrte

  (...)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

09.01.2017 ·

Bewerben an der Muthesius Kunsthochschule

Sich hier zu bewerben, ist gar nicht so schwer. Wie das funktioniert, hat Friedericke Dolinschek im Rahmen ihres Freiwilligen Kulturellen Jahres an der Muthesius zusammen gestellt.

Nutzen Sie auch die Termine zur Mappenberatung und zeigen Sie dort schon einmal Ihre eigenen Arbeiten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren (...)

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iOTAwIiBoZWlnaHQ9IjUwNiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9iZzZ6TUI0TWZ2Zz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
03.02.2016 ·

Das war Einblick-Ausblick

Einblick Ausblick 2015

Making -Off der Masterausstellung : Masters- Die Erste (Video: Anna Bohn)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iOTAwIiBoZWlnaHQ9IjUwNiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9aR2lGN3VhOWNHVT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4= Einblick Ausblick 2014

Die Fotos von Einblick Ausblick 2014 wurden von Anne-Lena Cordts und María J. González zur Verfügung gestellt. (...)

04.08.2014 ·

#Campusgeschichten: Wild und knackig

Wild und Knackig: alle Pflanzen sind beschriftet

Auf  dem Hof der Muthesius ist seit Frühjahr 2014 eine lebendige Nutzpflanzenausstellung zu erleben. Durch die spezielle Anordnung von Hochbeeten wurden neue Sitz-, Entspannung- und Kommunikations-Orte, in einem blühenden Garten, geschaffen.

Wir leben in einem Zeitalter, indem die meisten Menschen in Städten wohnen und ihre Lebensmittel aus Supermärkten beziehen. Genormtes Obst und Gemüse aus multiresistentem Saatgut und Pflanzen die die Fähigkeit verloren haben sich selbst fort zu pflanzen oder Insekten einen Lebensraum zu bieten sind alltäglich geworden.

Das Erleben von Natur beschränkt sich meist auf Aufenthalte im Park, wo es nicht mehr zu einer Berührung mit den
alten, heimischen, wilden Nutzpflanzen unserer Region kommt. Das hat dazu geführt, (...)

16.07.2014 ·

#2 Zwei Mappen

Eine interessante und gut strukturierte Mappe ist die Eintrittskarte ins Studium an der Muthesius Kunsthochschule. Kein Wunder, dass so einige Studienanwärter an ihr verzweifeln. So auch zunächst geschehen beim Erstsemesterstudenten, den ich für diesen Blog befragt habe. Im Endeffekt wäre die Verzweiflung aber gar nicht nötig gewesen. Warum?

(…)

27.02.2014 ·

Das ist Kiel

Der neue Kiel-Film ist fertig ! Wer immer noch nicht weiß, ob ein Studium bei uns an der Kieler Förde die richtige Entscheidung sein kann, ist herzlich eingeladen, sich diesen Film anzusehen. (...)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

26.02.2014 ·

Hochschule im Bild – Streifzüge über den Campus

Obstverkauf bei der Jahresausstellung der Muthesius Kunsthochschule

Mit dieser Serie von Schnappschüssen aus dem zurück liegenden Studienjahr 2013/14 unternehmen wir einen Streifzug über den Campus der Muthesius Kunsthochschule. Vorgestellt wird die Arbeit in Werkstätten. Wir waren dabei, als im Kesselhaus ein Symposion stattfand. Diskret schauten wir zu als Bewerberinnen und Bewerber mit ihren Aufgaben zur Aufnahmeprüfung beschäftigt waren und fotografierten für Euch einen Wagen voll Bewerbungsmappen. Besonders schöne Fotos gelangen beim Aufbau der Arbeiten zum Muthesius Preis in der Kunsthalle zu Kiel von teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern unserer Hochschule. Wir drückten auf den Auflöser bei Festen, bei Ausstellungen und der Begrüßung der Erstsemester. Viel Spaß beim Durchklicken der Motive in der unten stehenden Bildgalerie! (...)

14.02.2014 ·

Hochschule im Bild – Kurzfilm vom Studienalltag

In seinem Kurzfilm zeigt Tobias Köcher Szenen aus dem Studienalltag an der Muthesius Kunsthochschule.

1 Tag an der Muthesius Kunsthochschule

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo immer entsperren

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Ii8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby83OTQ0ODk0IiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjQ4MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

(noch im alten Gebäude)

Entstanden im Rahmen der Diplomarbeit mit Jan Kiecksee zum Thema „Adaptive Sender – Online-Mediathek  für Hochschulen und Institutionen“; Betreut durch  Prof. Duscher und Prof. Dr. Schmitz, Juli 2009.

Musik: Menomena – Wet And Rusting (Remix By E.R. Don) (...)

14.01.2014 ·

Der Weg ins Studium

STUDIEREN OHNE ABITUR: BESONDERE KÜNSTLERISCHE EIGNUNG
Die künstlerische Eignungsprüfung müssen alle Bewerber*innen für ein Studium an der Muthesius Kunsthochschule durchlaufen. Bewerber*innen ohne allgemeine Hochschulreife (Abitur) können an der Muthesius Kunsthochschule studieren, wenn sie die künstlerische Eignungsprüfung mit einer Note besser als 2,0 bestehen.

Wichtig:
– Wählen Sie im Bewerbungsportal die Hochschulzugangsberechtigung (HZB) „Begabten-/Eign.Prüf(fgHR)“ aus.
– Da die Muthesius Kunsthochschule Universitätsstatus hat, gilt dies auch für Bewerber*innen mit Fachhochschulreife!

 

BEWERBER*INNEN MIT INTERNATIONALEN ZEUGNISSEN: BEWERBUNG ÜBER UNI-ASSIST
Bewerber*innen mit internationalen Zeugnissen müssen sich zusätzlich über Uni-Assist mit ihren Zeugnissen bewerben, bevor sie ihre Bewerbung während des Bewerbungszeitraums an der Muthesius Kunsthochschule einreichen.

Uni-Assist Bewerbungsfristen:
– Sommersemester: 25. August bis 25. Oktober
– Wintersemester: 25. Februar bis 25. April

Kontakt für Fragen zu Uni-Assist:
– Maud Zieschang, 0431 / 5198 – 501, fernweh@muthesius.de

 

SPRACHANFORDERUNGEN FÜR INTERNATIONALE BEWERBER*INNEN
Die Kurse an der Muthesius Kunsthochschule werden in deutscher Sprache unterrichtet. Für die Zulassung benötigen Sie den folgenden Nachweis deutscher Sprachkenntnisse:

  • Kommunikationsdesign, Industriedesign, Szenografie/Interior Design und Kunst Lehramt an Gymnasien (Bachelor und Master): C1 (Goethe C1, DSH 2, Test-DaF 4×4 oder telc C1 Hochschule)
  • Freie Kunst:
    • Bachelor: B1 (Goethe B1, ÖSD B1 oder telc B1)
    • Master: B2 (DSH1, Test-DaF 4×3, Goethe B2 oder telc B2)

Falls Sie das benötigte Sprachzertifikat zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht haben, können Sie es bis zur Immatrikulation nachreichen. Bitte laden Sie im Bewerbungsportal Ihr aktuelles Sprachzertifikat hoch, auch wenn es das geforderte Sprachniveau noch nicht erfüllt.

 

BEWERBUNG FÜR EIN HÖHERES FACHSEMESTER
Die Bewerbung zum Wintersemester für ein höheres Fachsemester ist in einigen Bachelor-Studiengängen nur für ungeradzahlige Semester (3., 5., 7. Fachsemester) möglich, da das Studienjahr eingeführt ist.

Dies betrifft die Studiengänge:
– B.F.A. Freie Kunst
– B.A. Kunst Lehramt an Gymnasien
– B.A. Szenografie/Interior Design

 

FRAGEN?

Fragen zur Bewerbung beantwortet das Studierendensekretariat:
Janina Schilling
0431 / 5198 – 487
studieninfo@muthesius.de

Fragen von internationalen Bewerber*innen beantwortet unser International Office:
Maud Zieschang
0431 / 5198 – 501
fernweh@muthesius.de

Inhaltliche Fragen zum Studium sowie Fragen zur Mappe/Portfolio und zur Eignungsprüfung beantworten unsere Studiengangskoordinatorinnen:

StudiengangKoordinatorinKontakt
KommunikationsdesignMarina Röhroeh@muthesius.de
0431/5198-468
Freie Kunst /
Kunst Lehramt an Gymnasien
Sabrina Schuppeliussabrina@muthesius.de
0177/8876348
IndustriedesignHenrieke Neumeyerneumeyer@muthesius.de
0431/5198-572
Szenografie / Interior Design /
Raumstrategien
Sina Kählersina@muthesius.de
0431/5198-495